Wenn am Sonntag um 18.00 im Sportzentrum Zuchwil (Ticketing) das Heimspiel gegen Zug United stattfindet, hat der Rekordmeister gegen den amtierenden «back to back»-Champion nicht nur eine Rechnung aus dem Vorjahr offen, sondern der SVWE könnte auch seinen eigenen Startrekord knacken. Dieser hat immer noch Bestand aus der unvergessenen Triple Saison 2005/06 (Meister, Cupsieger, Champions-Cup-Sieger), als man die ersten neun Saisonspiele alle gewann. Aktuell liegt die Väänänen-Truppe bei acht Siegen in Serie. Wer anders als die Star-Truppe aus Zug kann dem aktuellen SVWE diesem Härtetest unterziehen?
Da beide Teams im Cup überraschend schon nicht mehr vertreten sind und die Innerschweizer einmal mehr früh im Champions-Cup die Segel streichen mussten, ist die Meisterschaft der einzig übrig gebliebene Wettbewerb. Aktuell liegt der Rekordmeister vier Zähler vor dem Titelverteidiger und könnte mit einem Sieg in der Tabelle deutlich davonziehen. Allerdings tat sich der SVWE zuletzt gegen Zug sehr schwer. In den letzten 5 Aufeinandertreffen gab es lediglich einen Sieg, das spektakuläre 9:8 kurz vor Weihnachten im Vorjahr. Daneben gab es zwei Niederlagen in der Meisterschaft, jene im Superfinal 2024 und vor allem das Cup-Aus vor Jahresfrist, als sich die Zuger in Zuchwil mit 12:5 durchsetzen. Unschön daran, die Zuger beharrten auf die Spielansetzung nur einen Tag nach dem Champions-Cup-Halbfinal des SVWE gegen Pixbo. Mit der mentalen Enttäuschung des Ausscheidens in der Verlängerung und der körperlichen Müdigkeit vom Vortagspiel war das Heimteam chancenlos und lag schon nach 9 Minuten 0:3 zurück. Diese unschöne Reminiszenz und Unsportlichkeit der Zuger ist noch nicht vergessen, aber die Vorzeichen sind auch diesmal aus anderen Gründen nicht optimal. Neben den schön länger Verletzten kehrte mit Hollenstein, Persici, Siegenthaler, Bürki und Ziehli gleich ein Quintett mit Blessuren oder angeschlagen von der Nati zurück. Erst kurzfristig dürfte sich entscheiden, wer einsatzfähig sein wird im Spitzenkampf.
Die nächsten SVWE-Heimspiele
So. 16. November: SVWE vs. Zug United (18.00 in Zuchwil)
Mi. 3. Dezember: SVWE vs. Tigers Langnau (19.30 in Kirchberg)
Sa. 6. Dezember: SVWE vs. GC Unihockey (17.00 in Kirchberg)

