
Aus und vorbei: Das Fanionteam verliert auch die «Belle» gegen GC Unihockey mit 4:6 und scheidet erst zum dritten Mal nach 2013 und 2016 in einem Playoff-Viertelfinal aus. Das Saisonende kommt abrupt, aber irgendwie auch mit Ansage. Der SVWE fand nie richtig in den Playoff-Modus, eine Frage von Klasse aber auch Teamharmonie.
Noch vor Wochenfrist nach dem 3:0-Heimsieg und der 3:2-Führung in der Serie schien alles seinen gewohnten Gang zu nehmen. Nicht ohne Mühe zwar, weit ab von Souveränität, am Ende aber halt doch irgendwie den Viertelfinal überstanden. Doch diesmal kam alles anders, schien das Glück aufgebracht, welches man im Vorjahr noch beansprucht hatte (Sieg in der Verlängerung der Belle gegen die Tigers). Ein Glück, das man sich aber auch verdienen muss. Und dafür tat das Team in der ganzen Serie einfach zu wenig. GC wurde in der Qualifikation wegen dem schwachen Saisonstart sicherlich unter Wert geschlagen, doch es macht nie einen unbezwingbaren Eindruck. Aber GC schaffte es auch seinen Mitteln das Optimum herauszuholen. Am finalen Wochenende hielten die Zürcher die Fehlerquote tief, gewannen die Mehrheit der Zweikämpfe, nutzten alle Powerplaysituation effizient aus. Das genügte schon, einen SVWE in die Knie zu zwingen, der vieles schuldig blieb.
Gemessen an den eigenen Ansprüchen den Rekordmeister zu repräsentieren, war das ganz einfach zu wenig, viel zu wenig. Insbesondere das Offensivspiel war harmlos und ideenlos. Und in den engen Spiel-Situation fehlten die Unterschiedsspieler, wie es sie im Vorjahr mit Dudovic und Känzig noch gab. Sicherlich nicht hilfreich war auch der unerwartete Abgang Salos im Januar. Dass Gasparik kein Ersatz für den finnischen Weltmeister-Captain sein würde, war klar, aber das Team schaffte es auch nicht, im Verbund diesen Abgang aufzufangen. Das Team liess auch die Bereitschaft und das Feuer in zu vielen Spielphasen vermissen. So steht am Ende dieses Viertelfinal-Aus, gleichzeitig der bittere Abschied von Cheftrainer Lukas Schüepp und das Karrieren-Ende für Goalie Yanick Flury. Beide hätten es sich sicher anders ausgemalt.
SV Wiler-Ersigen – Grasshopper Club Zürich 4:6 (1:1, 1:2, 2:3)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 876 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 12. (Eigentor) 1:0. 14. P. Riedi (E. Seiler) 1:1. 25. D. Hasenböhler (M. Mock) 1:2. 36. E. Seiler (P. Riedi) 1:3. 39. Y. Wyss (G. Persici) 2:3. 49. F. Wenk (T. Stäubli) 2:4. 52. M. Mock (F. Wenk) 2:5. 52. N. Siegenthaler (Y. Wyss) 3:5. 57. G. Persici (Y. Wyss) 4:5. 60. P. Riedi 4:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 1mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.
Spieldaten Playoff-Viertelfinal SVWE (2.) vs. GC (8.), Endstand 3:4
Ticketvorverkauf via Eventfrog
Sa. 08.03.2025: 5:4 (1:1, 2:1, 2:2)
Mi. 12.03.2025: 4:5 (1:1, 2:3, 1:1)
Sa, 15.03.2025, 6:4 (1:2, 3:0, 2:2)
Mi, 19.03.2025, 5:6 (2:1, 2:1, 1:3, 0:0, 2:3) n. Pen
Sa, 22.03.2025, 3:0 (2:0, 1:0, 0:0)
Sa, 29.03.2025, 1:5 (1:0, 0:1, 0:4)
So, 30.03.2025, 4:6 (1:1, 1:2, 2:2)
Alle U-Leistungsteams stehen im Playoff-Final
Bittersüsser Unihockey-Sonntag für den SVWE. Während das Fanionteam erst zum dritten Mal seit 2013 und 2016 seit der Jahrhundertwende im Playoff-Viertelfinal ausschied, sorgte die U16 mit ihrem Sieg über GC für ein historisches Ereignis: Alle drei U-Teams stehen im Playoff-Final. Was für ein überragender Erfolg für die Nachwuchsabteilung. Die U18 steht dabei zum dritten Mal in Serie im Final, die U21 zum zweiten Mal. Für die U16 und die U18 beginnt die Finalserie kommendes Wochenende. Die U21 liegt derweil mit 0:1 im Hintertreffen, kassierte 10 Sekunden vor dem Ende den Ausgleichstreffer gegen GC und unterlag anschliessend im Penaltyschiessen. Noch bleiben genügend Chancen, dies zu korrigieren.
Playoff-Daten U21: Final vs GC Unihockey (best of five), Stand 0:1
Spiel 1: 5:6 n-Pen, Spiel 2: 05.04 (18.00), Spiel 3: Sa. 12.04. 13.30 in Kirchberg, ev. Spiel 4, 13. 04 18.00, ev Spiel 5: 19.04. 17.00 in Kirchberg
Playoff-Daten U18: Halbfinal (best of five) vs Uster, Endstand 3:1.
Spiel 1: 7:4, Spiel 2: 4:6 3: 7:4, Spiel 4: 8:7 n. Pen.
Final vs. Thurgau
Playoff-Daten U16: Halbfinal vs GC Unihockey, Endstand 2:1,
Spiel 1: 1:2 n. Verl. Spiel 2: 6:5 n. Verl. Spiel 3: 4:2.
Final vs Floorball Köniz