
Während die U21 ihre Serie der Ungeschlagenheit wahren konnte, verlor die U18 das Derby gegen die Tigers und damit zum zweiten Mal in der noch jungen Saison. Am kommenden Wochenende stehen erneut nur die U21 und die U18 im Einsatz, dafür gleich doppelt. Am Samstag in ihren Heimspielen treffen sie auf Chur (U21, 13.30) und Thun (U18, 20.00), am Sonntag dann beide auf Uster.
MATCHBERICHTE
U21: 3. Sieg im dritten Spiel
Freitagabend in Kloten. Für uns heisst das, ab in den Car, alle rein, Stimmung passt. Alles easy… bis der Stau kam. Plötzlich standen wir mehr als dass wir fuhren. Die Minuten wurden immer weniger. Am Ende sind wir aber doch noch rechtzeitig angekommen. Kein langes Rumstehen mehr, schnell umziehen, kurzes Einwärmen und ab aufs Feld.
Im ersten Drittel starten wir konzentriert. Nach zehn Minuten trifft Lars Schneider zum 0:1. Danach sind wir klar überlegen. Kurz vor der Pause erhöht Cedric Buri nach Pass von Muralt auf 0:2. Doch die Jets kommen mit der Sirene noch zum 1:2. Ärgerlich, aber wir wussten, wir haben das Spiel im Griff. Im zweiten Drittel sind wir klar besser, nur das Toreschiessen klappt nicht wie gewünscht. Chancen über Chancen, aber der Ball will einfach nicht rein. Trotzdem macht Cedric Buri sein zweites Tor zum 1:3. Kloten verkürzt zwar, aber wir antworten sofort. Justin Martinjas nach Zuspiel von Richner macht das 2:4 und kurz danach legt Näim Büchi nach Pass von Dubach noch das 2:5 drauf. Ein starkes Drittel, auch wenn es locker 10:2 stehen könnte, hätten wir nicht so viel verschossen.
Im letzten Drittel das gleiche Bild. Wir machen Druck, spielen schöne Kombinationen und vergeben wieder einiges. Zum Glück treffen wir trotzdem noch zweimal. Cedric Oberli nach Vorlage von Suter und Luan Richner nach Pass von Gugger stellen auf 2:7. Der dritte Treffer der Jets kurz vor Schluss zum 3:7 ist nur noch Nebensache.
Fazit: Drei Punkte im Sack, starke Teamleistung, einzig unsere Chancenverwertung war zum Davonlaufen. Egal, Sieg ist Sieg. Stau überstanden, viele Bälle verschossen, drei Punkte heimgefahren.
U18: Weiter ein Auf und Ab
Sieg gegen HCR
Am 20. September stand unser drittes Saisonspiel auf dem Programm. Wir hatten Heimspiel in Kirchberg – und mit HCR wartete ein Gegner, gegen den wir noch etwas gutzumachen hatten. Beim Vorbereitungsturnier wurden wir mit 11:1 aus der Halle geschossen. Genau deshalb war die Stimmung vor Anpfiff besonders angespannt: Jeder von uns war heiss darauf, die Revanche zu schaffen.
Erstes Drittel: Wir starteten mit viel Energie und Spielfreude in die Partie. Bereits in der Anfangsphase konnte Ädu Hofer#16 uns mit 1:0 in Führung bringen. Kurz darauf erhöhte Elia Dubach#2 auf 2:0. Wir spielten weiter konsequent nach vorne, liessen den Ball laufen und belohnten uns durch Sursee Müller#20 mit dem 3:0. Noch vor der Pause baute Fabian Epple#14 den Vorsprung auf 4:0 aus – ein Traumstart.
Zweites Drittel: Nach der Pause kam HCR stärker zurück und nutzte zwei Fehler von uns zum 4:2-Anschluss. Doch wir reagierten genau richtig: Sursee Müller#20 baute den Vorsprung mit seinem zweiten Tor wieder aus. Danach war es Naim Büchi#12, der zum 6:2 erhöhte. Kurz darauf gelang Rychenberg ein Tor, doch wir liessen uns nicht aus dem Konzept bringen.
Drittes Drittel: Im letzten Drittel wurde es dann hitzig. Nach einer doppelten Strafe gegen HCR nutzten wir das 5-gegen-3 eiskalt: Elia Dubach#2 traf zum 7:3. Nur wenige Minuten später erhöhte Yanick Burkhalter#6 mit einem empty net Goal auf 8:3. Zwar konnte HCR in den Schlussminuten noch zwei Tore erzielen, doch unser Sieg war nicht mehr in Gefahr. Endstand: 8:5.
Damit gelang uns die perfekte Revanche für das bittere 11:1 aus der Vorbereitung. Wir zeigten über weite Strecken ein konzentriertes und kämpferisches Spiel, liessen uns auch von zwischenzeitlichen Rückschlägen nicht beirren und behielten die Kontrolle. Am Ende war die Freude gross – nicht nur über die drei Punkte, sondern auch über die gelungene Antwort auf die Niederlage von damals.
Nun freuen wir uns umso mehr auf das nächste Wochenende, wenn wir auf die Tigers treffen.
Niederlage gegen Tigers Langnau
Am vergangenen Sonntag (28.09.2025) stand für uns das vierte Saisonspiel auf dem Programm. Es ging nach Biglen in die Espace Arena – eine Halle, die nur für Unihockey gebaut wurde, mit fixem Filmboden und idealen Bedingungen, um vor einer grossen Kulisse zu spielen. Schon im Voraus war die Vorfreude riesig, denn diese Arena hat eine ganz besondere Atmosphäre, die uns alle motivierte.
Erstes Drittel: Wir wussten allerdings auch, dass es gegen die Tigers Langnau ein hartes, intensives und körperliches Spiel werden würde. Trotzdem erwischten wir einen guten Start: Naim Büchi #12 brachte uns mit dem 1:0 in Führung. Doch schon kurz darauf mussten wir in Unterzahl ran – und die Tigers nutzten die Gelegenheit zum Ausgleich. Kurz danach legten sie zum 2:1 nach. Wir liessen uns davon aber nicht beeindrucken. Robin Döbeli #24 traf zum 2:2 und hielt uns damit im Spiel. In einem Powerplay nach einer Strafe gegen die Tigers erzielte Jori Roth #10 dann den erneuten Führungstreffer – mit 3:2 ging es in die erste Pause.
Zweites Drittel: Nach dem Seitenwechsel kamen die Tigers entschlossen zurück und glichen erneut aus. Doch wieder war es Robin Döbeli#24, der mit seinem zweiten Treffer unsere Führung zurückholte – 4:3. Es entwickelte sich ein echter Schlagabtausch: Die Tigers glichen erneut aus, und in einer 4-gegen-4-Situation nach Strafen auf beiden Seiten gingen sie zum zweiten Mal in Führung.
Drittes Drittel: Im dritten Drittel nutzten die Tigers dann ihre Chancen eiskalt und trafen gleich zweimal hintereinander – plötzlich stand es 7:4.
Wir gaben uns aber nicht geschlagen: Robin verkürzte mit seinem dritten Treffer auf 7:5. Doch die Tigers fanden sofort eine Antwort und erhöhten auf 8:5. Kurz vor Schluss nahmen wir unser Timeout und stellten auf 6 gegen 5 um. Wieder war es Robin, der einnetzte und uns mit seinem vierten Tor des Abends noch einmal Hoffnung gab. Doch eine Minute vor Ende setzten die Tigers den Schlusspunkt und machten mit dem 9:6 endgültig alles klar.
Fazit: Es war ein umkämpftes, intensives Spiel wie jedes Mal, wenn wir gegen die Tigers spielen. Als ganzes Team konnten wir nicht unsere Bestleistung abrufen. Ein Spieler stach aber klar heraus: Robin Döbeli #24 zeigte eine beeindruckende Leistung, erzielte vier Tore und war damit unser klarer Best Player.