
Die U18 und U21 konnten ihre Heimspiele gegen den HC Rychenberg siegreich gestalten, trotz einigen Auf und Abs. Und schliesslich revanchierte sich die U16A für die 2:11-Schlappe gegen Zug und landete ihrerseits zwei Kantersiege. Am Samstag mit 12:5 gegen Basel, am Sonntag mit 12:2 gegen Biel. Somit sind das Punkte- und auch das Torverhältnis wieder im Plus. Auch die U14A steht mit 5 Punkten aus zwei Spielen gut da.
Am kommenden Wochenende stehen nur die U21 und die U18 im Einsatz. Die U21 reist bereits am Freitagabend nach Kloten zu den Jets, die U18 tritt am Sonntag in Biglen zum Derby gegen die Tigers an.
MATCHBERICHTE
U21: Ein enges Spiel nach früher Führung
In der Sporthalle Grossmatt Kirchberg durften wir unser erstes Heimspiel der noch jungen Saison bestreiten. Gegen den HC Rychenberg Winterthur entwickelte sich von Beginn an ein intensives und spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offenblieb.
1. Drittel: Der Start hätte für uns kaum besser verlaufen können. Bereits in der 1. Minute brachte Cedric Buri den SVWE mit 1:0 in Führung. Kurz darauf erhöhte Fynn Roth, auf Zuspiel von Lars Schneider, auf 2:0. Die Gäste reagierten aber prompt und verkürzten auf 2:1.
Wir zeigten uns unbeeindruckt und stellten durch Yannick Oberli nach schöner Vorlage von Andrin Siegenthaler den Zweitore-Vorsprung wieder her. Gespielt waren zu diesem Zeitpunkt gerade einmal 5 Minuten. In Überzahl gelang uns gar das 4:1 durch Noel Muralt. Dank einer kompakten Defensivarbeit ging es mit diesem Resultat in die erste Pause.
2. Drittel: Im Mitteldrittel kam Winterthur entschlossener aus der Kabine, zudem konnten wir nicht an unser starkes erstes Drittel anknüpfen. Somit konnte der HCR zu Beginn des Drittels und mithilfe eines Powerplays auf 4:3 verkürzen. Nachfolgend plätscherte das Spiel etwas vor sich hin, bis kurz vor Drittelsende doch noch der Ausgleich fiel. Danach war das Drittel aus unserer Sicht zum Glück vorbei. Mit diesem Spielstand war vor dem Schlussdrittel wieder alles offen.
3. Drittel: Zu Beginn des letzten Drittels konnten wir dank Cedric Buri im Powerplay zurückschlagen. In der Folge entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Wir mussten zwischenzeitlich in Unterzahl agieren, überstanden diese Phase aber unbeschadet. Rychenberg versuchte in den Schlussminuten alles, nahm ein Timeout und spielte danach mit sechs Feldspielern. Doch der entscheidende Treffer fiel auf der Gegenseite: Michael Gugger sorgte in der 58. Minute mit dem 6:4 ins leere Tor für die Entscheidung.
Somit konnten wir im ersten Heimspiel der Saison einen verdienten 6:4-Sieg gegen den HC Rychenberg Winterthur feiern. Für uns geht es bereits am nächsten Freitag in Kloten weiter.