Das Wochenende stand im Zeichen des Derbys SVWE vs Köniz, das neben dem UPL-Team auch dreimal bei den U-Teams auf dem Programm stand. Mit einem herausragenden Resultat für den Wiler Nachwuchs, der acht der neun möglichen Punkte holte. Jedes Spiel hatte dabei eine andere Gesichte. Die U16 führte früh 5:0, zitterte sich letztlich zum 6:5, die U18 lag lange zurück, rettete sich in die Verlängerung und siegte in dieser. Und die U21 schaffte den Siegtreffer in Unterzahl!
Dass tabellarisch nur die U16 und die U21 ganz (weit) oben stehen, ist dem Umstand geschuldet, dass die U18 ihr zweites Spiel des Wochenende in Thurgau knapp verlor, während die U16 Luzern knapp schlug. Die U21 ist der Konkurrenz ähnlich dem Fanionteam in der Tabelle mittlerweile enteilt. Die U16 steht auf Rang 3, die U18 muss sich mit ihren Auf und Ab`s mit einem Mittelfeldrang begnügen und steckt mitten im Playoff-Kampf.
U21: Derbysieg im Hexenkessel; Schneider mit Doppelpack und Roth als Partycrasher
In der Sporthalle Kirchberg war am Samstag wieder einmal Feuer unter dem Dach. Wiler Ersigen empfing Floorball Köniz zum Derby. Das Spiel begann ganz nach dem Geschmack der Heimfans: Lars Schneider traf bereits in der 4. Minute nach Vorlage von Oberli zum 1:0. Doch Köniz fand schnell ins Spiel zurück und glich im zweiten Drittel durch Loris Kislig (12:35) aus.
Danach ging es hin und her. Zuerst brachte Mats Hofer Köniz in Führung (1:2, 27:35), bevor Dominic Hofer (29:36) für Wiler wieder ausglich. Florin Suter schob nur zehn Sekunden später zum 3:2 ein, das Publikum tobte. Doch Köniz hatte erneut eine Antwort parat: Wieder war es Mats Hofer oder Andrin Siegenthaler mit einem Eigentor, man weiss es nicht so genau, zum 3:3 Ausgleich.
Nach dem wilden Hin und Her ging es im dritten Drittel Schlag auf Schlag. Schneider traf erneut (42:34) und brachte Wiler mit 4:3 in Front. Doch Kislig hatte wohl beschlossen, dass er den Abend spannend halten will, und glich in der 54. Minute zum 4:4 aus.
Die Schlussphase war dann pures Chaos. Erst kassierte Noel Muralt eine Strafe wegen angeblichem Stossen (58:32), dann erzielte Fynn Roth nur 20 Sekunden später in Unterzahl das 5:4 für Wiler. Die Halle stand Kopf, Köniz nahm das Timeout, aber da war der Zug längst abgefahren. Fazit: Ein verrückter Abend in Kirchberg, an dem Wiler Ersigen Nerven, Kampfgeist und Humor bewies. Schneider traf doppelt, Roth rettete das Spiel in Unterzahl, und das Team zeigte einmal mehr, dass Kirchberg kein Ort für schwache Herzen ist. Wer Spannung, Tore und Emotionen wollte, bekam das volle Paket und ein 5:4, das noch lange in Erinnerung bleibt.
U18: Siege gegen Köniz
Samstag, 25. Oktober 2025 – 6:5 in Overtime
Was für ein Spiel! Unsere U18 lieferte sich gegen Köniz ein richtiges Auf und Ab und sicherte sich am Ende dank einer unglaublichen Schlussphase den verdienten 6:5-Sieg. Der Start hätte nicht besser sein können: Kaum war der Ball im Spiel, traf Yanick Burkhalter nach nur drei Sekunden, auf Pass von Jori Roth zum 1:0. Doch Köniz liess sich davon nicht beeindrucken und glich kurz vor Drittelsende aus. Ein unglückliches Eigentor brachte uns dann sogar mit 1:2 in Rückstand – kein optimaler Abschluss des ersten Drittels.
Im zweiten Drittel drehten wir aber richtig auf. Jori Roth traf nach schöner Vorarbeit von Burkhalter zum 2:2, ehe Köniz wieder in Führung ging. Doch zwei Minuten später ging Köniz wieder mit 2:3 in Führung. Danach glich Elia Dubach auf Zuspiel von Wymann aus, und kurz darauf brachte uns Timo De Icco nach Pass von Dubach erstmals wieder in Führung – 4:3! Mit dieser knappen, aber verdienten Führung ging es in die zweite Pause. Das letzte Drittel war dann purer Nervenkitzel. Zuerst kassierten wir eine Strafe wegen Spielverzögerung, und Köniz nutzte das eiskalt zum 4:4. Danach legten sie sogar wieder vor – 4:5. Aber wir gaben nicht auf. Trotz zwei Strafen blieben wir konzentriert und kämpften uns zurück. Fünf Minuten vor Schluss traf Tobia Schmied nach Vorlage von Timo De Icco zum 5:5. Nur 30 Sekunden später war es Yanick Burkhalter, der nach einem Pass von Enzo Bernabo den Ball zum 6:5 ins Netz hämmerte. Kurz vor Schluss nahm Köniz noch ein Timeout, doch wir brachten den Sieg über die Zeit.
Sonntag, 26. Oktober 2025 – 8:7 Niederlage in Thurgau
Nach dem emotionalen Derbysieg vom Samstag stand für unsere U18 am Sonntag bereits die nächste Herausforderung an: das Auswärtsspiel in Thurgau. Leider reichte es diesmal nicht zum Punktgewinn – trotz einer zwischenzeitlichen Wende und einer spannenden Schlussphase mussten wir uns knapp mit 7:8 geschlagen geben. Der Start ins Spiel verlief harzig. Thurgau nutzte seine Chancen konsequent und ging früh in Führung. Zwar fanden wir durch Lars Wymann und Robin Döbeli immer wieder den Anschluss, doch die Gastgeber wirkten wacher und zielstrebiger. Zur ersten Pause lagen wir knapp zurück.
Im zweiten Drittel kamen wir etwas besser ins Spiel, konnten aber unsere defensive Ordnung nicht konsequent halten. Nach dem Timeout Mitte des Drittels schien die Wende möglich – wir fanden den Faden wieder, spielten mutiger nach vorne und kämpften uns bis auf 6:5 heran. Treffer von De Icco, Wymann und Dubach sorgten für Hoffnung, doch Thurgau schlug umgehend zurück. Im Schlussdrittel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Teams trafen weiter, und kurz vor Schluss verkürzte Dubach noch einmal auf 7:8. Trotz grossem Einsatz in den letzten Minuten reichte die Zeit nicht mehr, um die Partie zu drehen.
Am Ende bleibt die Erkenntnis: Wer sich zu sehr mit Nebenschauplätzen beschäftigt, verliert den Fokus auf das Wesentliche – das eigene Spiel. Nun gilt es, aus diesem Wochenende die richtigen Lehren zu ziehen und den Blick nach vorne zu richten.

