54331345631_5f484eb19c_k

Nur knapp 24 Stunden konnte sich der SVWE an der Tabellenspitze halten, dann musste er diese nach einem vor allem im Startdrittel viel zu zögerlichem Auftritt in Weinfelden wieder abgeben. Die Gastgeber siegten verdient mit 8:4 und qualifizieren sich zum zweiten Mal in Folge für die Playoffs.

Es kam nicht ganz überraschend und doch hatte sich wohl zumindest der Wiler Trainerstaff etwas mehr erhofft. Unmittelbar vor den beginnenden Playoffs ist es für den bereits sicher in diesen stehenden Rekordmeister scheinbar schwierig sich in einer Doppelrunde zweimal mental auf das nötige Level zu pushen. In der Vorwoche brachte man die Energie und die Leidenschaft nur im Derby gegen Köniz rein, hatte dafür gegen Uster zu wenig investiert,  Diesmal war das Team am Samstag bereit gegen Rychenberg, als man die noch benötigten Punkte zum definitiven Absichern des zweiten Ranges souverän einfuhr. Am Sonntag gegen Thurgau sah dies ganz anders aus.

Wie auch die anderen Gegner zuvor standen auch die Mostinder noch mitten im Playoff-Kampf und gingen dementsprechend fokussiert an die Sache ran. Floorball Thurgau wollte unbedingt vor heimischem Publikum die Playoff-Qualifikation sicherstellen und da reicht es selbst für den SVWE nicht, einfach mal so mitspielen zu wollen. Der Rekordmeister wurde im Startdrittel so richtig überrollt. Thurgau spielte dynamisch, geradlinig und fokussiert, der Gast lethargisch, fehlerhaft und nachlässig. Das 4:1 Drittelresultat zugunsten des Heimteams war die logische Folge. Zwar versuchte sich der SVWE ab dem Mitteldrittel dem Energielevel der Thurgauer anzupassen, doch es gelang nur phasenweise. Auch der zweite Abschnitt ging verloren, zwar nur mit 1:2, aber die Hypothek für den Schlussabschnitt war damit gross, zu gross.

Denn auch im Schlussabschnitt konnte sich der Gast mental nicht auf Knopfdruck steigern. Zwar reduzierte die Trainercrew auf zwei Linien, doch zu mehr als ein paar Halbchancen und einen Pfostenschuss durch Persici kam der SVWE nicht.  Und kurz nach einer überstandenen Strafe holte man sich auch noch einen Penalty ab. Diesen verwandelte Fitzi sicher und machte mit dem Treffer zum 7:2 den Deckel endgültig auf die Partie (50.) . Die Gäste übten sich danach noch mehrere Minuten im 6 gegen 5, dann auch im 5 gegen 4 und 5 gegen 3, aber auch all dies nur mit bescheidenem Erfolg (2 Tore, eines ins Leere). Viel zu überhastet und mit zu vielen technischen Mängeln wurden die Überzahlen verspielt. Ein wahrlich geschenkter Sonntag für den SVWE.

Floorball Thurgau – SV Wiler-Ersigen 8:4 (4:1, 2:1, 2:2)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 440 Zuschauer. SR Fellinger/Müller.
Tore: 6. J. Graf (C. Remes) 1:0. 8. C. Remes (A. Jäppinen) 2:0. 10. M. Louis (A. Tambini) 2:1. 14. N. Graf (M. Hänni) 3:1. 15. M. Sipronen (F. Fehr) 4:1. 32. G. Persici (J. Bürki) 4:2. 33. J. Graf (O. Wiedmer) 5:2. 39. Y. Fitzi (M. Sipronen) 6:2. 50. Y. Fitzi 7:2. 52. G. Persici (Y. Wyss) 7:3. 57. M. Louis (A. Koskinen) 7:4. 59. I. Lüthi (M. Sipronen) 8:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (M. Sipronen) gegen Floorball Thurgau. 4mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.
Bemerkungen: SVWE mit Flury im Tor, ohne Känzig (Saisonende)