
Die U21 startete als erneuter Titelverteidiger diesmal überzeugend in die neue Saison mit einem 4:1 Sieg über GC. Die U18 zeigte in ihrer Doppelrunde eine postwendende Reaktion auf das 2:4 bei Uznach und siegte am Sonntag in Chur klar mit 8:4 (fünf Tore durch Luan Richner). Einzig für die U16 A setzte es mit dem 2:11 in Zug einen veritablen Fehlstart ab. Die U14A konnte sich in Fribourg in der Verlängerung durchsetzen (5:4).
Am kommenden Wochenende stehen sowohl die U21 wie die U18 vor ihren ersten Heimspielen, beide treffen in der Kirchberger Grossmatt auf den HC Rychenberg (U21 um 17.00 Uhr, U18 um 14.00 Uhr). Eine Reaktion darf man von der U16A erwarten, die in Basel antritt.
MATCHBERICHTE
U21: Souveräner Auftaktsieg
Zum Saisonauftakt trafen wir am Samstag, 13.09.2025 auf GC. Die Vorfreude und Spannung vor dem ersten Pflichtspiel der Saison war gross, und wir wollten von Beginn an zeigen, dass wir bereit sind.
- Drittel: Schon im ersten Drittel gelang uns ein perfekter Start. Kaum war das Spiel angepfiffen, konnte Yannick Oberli (Assist: Suter) in der 2. Minute das 1:0 erzielen. Dieser frühe Treffer gab uns Sicherheit und Schwung. Nur wenig später war es Cedric Buri (Assist: Oberli), der die Führung auf 2:0 ausbaute. GC war sichtlich überrascht von unserem schnellen Beginn, und wir nutzten dies gnadenlos aus: In der 8. Minute traf Dominic Hofer (Assist: Oberli) zum 3:0. Mit diesem starken Start setzten wir ein klares Zeichen. Nach dieser eindeutigen Anfangsphase beruhigte sich das Spiel etwas. Beide Mannschaften hatten zwar noch kleinere Chancen, doch es blieb beim 3:0. Kurz vor Drittelende kassierte Cedric Buri jedoch noch eine 2+2 Minuten-Strafe wegen grobem Körpereinsatz. Somit mussten wir mit einem Mann weniger in die Pause.
- Drittel: Das zweite drittel begann also gleich in Unterzahl. Trotz der vier Minuten Strafe verteidigten wir konzentriert und liessen kein Gegentor zu. In dieser Phase zeigte sich, wie wichtig unser Torhüter Jonas Schlup für das Team war. Mit guten Paraden hielt er uns im Spiel. Auch nach dem überstandenen Box Play übernahm GC mehr Spielanteile und versuchte Druck aufzubauen. Wir wirkten etwas passiver und waren nicht mehr so präsent wie zu Beginn. Doch immer wieder war es Jonas Schlup, der die Angriffe der Gegner stoppen konnte. So gingen wir mit einem Vorsprung von 3:0 in das letzte Drittel.
- Drittel: Im letzten Drittel fanden wir wieder besser ins Spiel und konnten länger den Ball halten. Daraus ergaben sich auch einige gute Chancen. In der 47. Minute war es erneut Yannick Oberli (Assist: Schneider), der mit seinem zweiten Treffer des Abends das 4:0 erzielte. Dieses Tor gab uns zusätzliche Sicherheit und war die Vorentscheidung in dieser Partie. Danach liessen wir GC noch einmal etwas aufkommen. In der 55. Minute traf Elias Wenger (Assist: Huizing) für die Gegner zum 4:1. Doch auch in dieser Phase war Jonas Schlup zur Stelle. Wir konnten die Partie dann mit einem 4:1 beenden und sind sehr zufrieden mit dem Saisonstart.
U18: Doppelrunde zum Auftakt
Samstag vs Flames: Nach einem strengen Sommertraining, Vorbereitungsturnieren und zahlreichen Testspielen bekamen wir am 13.09.25 unsere erste Möglichkeit, uns gegen die Flames zu beweisen.
Wir starteten verhältnismässig gut, da wir normalerweise immer Startprobleme haben und einige Minuten brauchen, um ins Spiel zu finden. Bereits in der 6. Minute erzielte Tobia #24 auf einen Flip-Pass von Yanick #6 das erste Saisontor. Auch in den darauffolgenden Minuten waren wir das dominantere Team. Alles schien darauf hinzudeuten, dass wir einen guten Tag erwischt hatten und unser Spiel erfolgreich aufziehen könnten.
Im zweiten Drittel unterliefen uns jedoch einige Einzelfehler, wie Querpässe direkt auf die Schaufel des Gegners oder schwache First Touches. Schliesslich war es ein Unterzahltor, welches uns in der 6. Minute des zweiten Drittels wieder auf Augenhöhe brachte. Auch danach gelang es uns nicht, das Spiel zurück unter Kontrolle zu bringen, und so fiel in der 15. Minute das 2:1.
In der Pause gab es viel Gesprächsstoff. Wir stellten fest, dass wir grosse Mühe beim Auslösen hatten. Motiviert gingen wir ins dritte Drittel, doch nur wenige Sekunden nach dem Anpfiff klingelte es erneut in unserem Tor. Mit so einem Start wurde es noch schwieriger, endlich wieder in Fahrt zu kommen. Glücklicherweise konnte uns Andri #17 in der 5. Minute zurück ins Spiel bringen. In den nächsten zehn Minuten versuchten wir verzweifelt, den Ausgleich zu erzielen. Wir gingen immer mehr Risiken ein und kassierten fünf Minuten vor Schluss ein Kontertor. Nun blieb uns nichts anderes übrig: Wir versuchten es im 6-gegen-5 und nahmen den Torhüter heraus. Dennoch gelang es uns nicht, Punkte zu holen, und nach letzten emotionalen und hart umkämpften Minuten endete das Spiel 4:2.
Wir entschieden uns, diesen Ausrutscher abzuhaken und uns umso mehr auf den nächsten Tag zu fokussieren.
Sonntag vs Chur: Am zweiten Tag wartete mit Chur ein Gegner auf uns, der bekannt dafür ist, kaum Raum zu lassen und mit hoher Intensität zu spielen. Trotzdem gelang uns erneut ein guter Start: Bereits in der 5. Minute brachte uns Luan #23 nach einem schön ausgespielten Angriff über die rechte Seite mit 0:1 in Führung. Danach wurden wir etwas unkonzentriert, leisteten uns kleinere Fehler im Aufbau und kassierten prompt im Boxplay den Ausgleich. Doch Tobia #19 stellte mit einer Rakete ins linke obere Eck die Führung wieder her.
Im zweiten Drittel wurde das Spiel hektischer, dennoch konnten wir über weite Strecken unser Spiel aufziehen. Luan #23 erhöhte mit einem platzierten Schuss auf 1:3 und nur wenig später war es erneut Luan, der mit seinem dritten persönlichen Treffer auf 1:4 stellte. Kurz darauf kam Chur zwar noch einmal auf 2:4 heran, doch wir liessen uns davon nicht aus dem Konzept bringen.
Im letzten Drittel wurde es dann wild: Gleich zu Beginn mussten wir erneut ein Gegentor hinnehmen. Doch wir blieben ruhig – Jori #10 erhöhte wenige Minuten später nach einem sauber herausgespielten Angriff auf 3:5. Danach fanden wir besser in die Zweikämpfe und konnten nachlegen: Enzo #9 sowie erneut Luan #23 bauten die Führung auf 3:7 aus.
In den Schlussminuten wurde es allerdings noch einmal brenzlig. Nach einem weiteren Gegentreffer zum 4:7 folgte eine Strafe gegen uns, und Chur warf noch einmal alles nach vorne. Doch Luan #23 machte im Boxplay mit seinem fünften Treffer des Tages in der letzten Minute endgültig den Deckel drauf – Endstand 4:8.
Alles in allem war es ein intensives Spiel mit Höhen und Tiefen. Über weite Strecken behielten wir die Kontrolle, setzten uns aber durch kleine Fehler immer wieder selbst unter Druck. Vor allem das letzte Drittel war hart umkämpft – mit vielen Emotionen, Strafen und einem wilden Hin und Her. Umso wichtiger war es, dass wir die Ruhe bewahrten und diesmal die Punkte mitnehmen konnten.