54262586843_19ecd2a6ba_k

Der SV Wiler-Ersigen benötigte gegen Schlusslicht Waldkirch St. Gallen (WaSa) die Verlängerung um die Qualifikationsphase mit einem 7:6-Sieg und auf einem respektablen zweiten Rang 2 abzuschliessen, einen Zähler hinter Titelverteidiger Zug United. Dieser durfte im Playoff-Wahlverfahren beginnen und wählte das siebtplatzierte Uster. Der SVWE entschied sich für GC, das als letztes Team die Playoffs auf Rang 8 erreichte und gegen das man beide regular-season-Spiele gewann (7:2 und 7:4). Die Viertelfinalserie («best of seven») gegen die Zürcher beginnt für den Rekordmeister mit zwei Heimspielen am kommenden Samstag, 8. März (17.00 in Kirchberg) und anschliessend am Mittwoch, 12. März (19.30 Uhr), ebenfalls in der Grossmatt.

Wer in die Gesichter der beiden Teams bei der Bestplayer-Ehrung schaute, der wähnte sich irgendwie im falschen Film: Auf der einen Seite die Wasaner, die soeben das 21. Spiel von 22 verloren hatte (!) und trotzdem mit aufrechten Köpfen artig Beifall klatschten, auf den anderen Seite das Siegerteam des SVWE, bei dem sich nicht einmal der ausgezeichnete Jan Bürki so richtig freuen konnte und der Rest des Teams (mehr als die Hälfte ungewollt schon im Trainingsanzug) ziemlich «bedröppelt» drein schaute.

So hatte sich der SVWE dieses letzte Spiel vor den Playoffs nicht vorgestellt. Mit der leisen Hoffnung vielleicht die Zuger im Prestige-Kampf um den Qualisieg noch abfangen zu können, wollte man sich auf mentalen Playoff-Modus pushen und gegen die St. Galler mindestens wie beim 7:1-Sieg im Hinspiel für klare Verhältnisse sorgen. Doch es blieb beim Vorhaben. Ein völlig verunglücktes Startdrittel, ohne Intensität, Entschlossenheit im Abschluss und in den Zweikämpfen endete mit einem 0:2-Rückstand. Immerhin folgte im Mitteldrittel ein Reaktion und es glückte mit drei Toren die vermeintliche Wende, spätestens nach dem 4:2 durch Martinjas unmittelbar nach Beginn des Schlussabschnittes. Doch innerhalb von nur 5 Minuten kassierte das Heimteam bis zur 51. Minute vier Gegentore. Und so sah sich Cheftrainer Lukas Schüepp beim Stande von 4:6 genötigt, das Time-Out zu nehmen und auf zwei Linien umzustellen. Zwar zeigte die Massnahme Wirkung und brachte am Ende gar noch den Sieg. Doch eigentlich war alles ganz anders geplant gewesen, sollten sich alle drei Linien ein gutes Gefühl für die Playoffs holen und wollte man auch noch möglichst vielen Akteuren genügend Spielzeit geben. Doch wie schon gegen Thurgau konnte das Team die Spannung nicht aufbauen, schien die Luft irgendwie draussen, als warte man seit dem gesicherten zweiten Platz nur noch auf den Start der Playoffs. Ein gefährliches Spiel mit dem Playoff-Feuer, trotz aller Routine im Team. Man darf gespannt sein, ober der Schalter ab nächsten Samstag so einfach umgelegt werden kann.

SV Wiler-Erisgen – Waldkirch St.Gallen 7:6 n. Verl (0:2, 3:0, 3:4, 1:0)
Schiedsrichter Benjamin Hohler | Pascal Koch. Zuschauer 313.
Bemerkungen: SVWE mit Fiechter im Tor.
Tore

Playoff-Viertelfinals («best of seven»): SVWE vs. GC (Spiel 1. Sa. 8. März 17.00 in Kircherg / Spiel 2 Mi. 12. März 19.00 in Kirchberg). Weitere Heimspiele (ev. am 23.3. und 30.03).

Übrigen Serien: Zug (1.) – Uster (7.) /  Tigers (4.) – Thurgau (5.) / HCR (3.) – Köniz (6.)

Junioren – zwei Teams schon durch
Bereits den ersten Playoff-Schritt erfolgreich absolviert haben zwei U-Teams, die nun beide auf den HC Rychenberg treffen. Die U21 war ja schon letztes Wochenende mit 3:0 durchmarschiert und konnte mit anschauen, wie an diesem Weekend mit Zug und Köniz gleich die beiden toprangierten Teams scheiterten und nun der SVWE als Qualidritter das topgesetzt Team ist. Die U16 konnte sich in einem torreichen Spiel gegen Erlen durchsetzen und ist auch eine Runde weiter. Verbessert hat sich auch die Ausgangslage der U18, welche mit zwei Siegen am Wochenende die Serie gegen Chur gedreht hat und noch einen Erfolg braucht, um in den Halbfinal einzuziehen.

Playoff-Daten U21:  Viertelfinal vs Thurgau (Endstand 3:0), Start in die Halbfinals am Sa. 8.3 gegen Rychenberg.
Playoff-Daten U18: Viertelfinal vs Chur Unihockey, Stand 2:1. Spiel 2: 12:7, Spiel 3: 6:5 n. Pen.  Spiel 4 und ev. 5 am Sa. 8. und So. 9.3.
Playoff-Daten U16: Achtelfinal vs Thurgau Erlen, Endstand 2:0. Spiel 2: 9:6. Viertelfinal ab 8. März gegen den HCR.