Zum dritten Mal nahm eine Delegation von 18 E-Junioren (15 Spieler / 3 Torhüter) am Flämmli-Cup teil. An den letzten beiden Teilnahmen scheiterten wir bereits in der Gruppenphase oder wurden im Final geschlagen. Wie wird es wohl diesmal ausgehen? Mit etwas Aufregung und noch müden Knochen trafen wir um 10 Uhr in Jona ein. Die Spieler wurden in zwei Mannschaften eingeteilt und rund 45 Minuten später stand das erste Spiel auf dem Plan. Mit einem 4:0 gegen den HCR war der Start für das Team E1 geglückt. Da hatte das E2 Team im ersten Spiel noch etwas mehr Mühe, konnte sich aber zum Schluss mit 3:2 gegen die Kloten-Dietlikon Jets durchsetzen. Für das nächste Spiel musste etwas gehen. Die Reaktion folgte und man gewann das Spiel gegen die Floorball Riders mit 11:1 und gegen die Jona-Uznach Flames mit 5:2. Für Team E2 war dies gleichbedeutend mit dem Gruppensieg. Das E1-Team verlor Spiel 2 gegen die Zuger Highlands knapp mit 2:3 und verlor leider im letzten Spiel gegen die Jona-Uznach Flames E3 etwas den Faden, was in einer 1:6 Niederlage endete. Da in dieser Gruppe die Plätze 2-4 das gleiche Torverhältnis hatten, entschied die Direktbegegnung leider gegen uns – Rang 3. Im spannenden Klassierungsspiel gegen ULA rot stand nach 21 Minuten Unentschieden und das Penalty-Schiessen musste entscheiden. Leider war auch hier Fortuna nicht auf unserer Seite. Weiter ging es anschliessend für das Team E2 mit dem Viertelfinal gegen Alligator Malans, welche mit einem klaren 7:1 besiegt wurden. Im darauffolgenden Halbfinal gegen die Zürcher Oberland Pumas spürte man bereits, dass die Kräfte bei den Spielern etwas nachlassen, aber die erfahrene Trainer-Crew, mit Altmeister Hugo, Taktikfuchs Marc und den Spieler-Flüsterer Mätthu und Nicolai, konnte die Jungs nochmals motivieren und wir zogen mit einem 5:1 in den ersehnten Final ein. Dort wartete mit dem UHC Eschenbach ein unangenehmer Gegner, den es zu schlagen gab. Nochmals alle Kräfte sammeln und mit viel Elan in das entscheidende Spiel des Tages. Das das Spiel ausgeglichen war, ist nicht weiter verwunderlich, standen sich doch die besten zwei Teams des Tages gegenüber. Nach 21 Minuten stand ein verdientes 4:2 für den SVWE auf der Anzeige! Turniersieg! Bravo Jungs! Der Stolz war den Jungs bei der «Ballon d’or» Übergabe sichtlich ins Gesicht geschrieben! Wir danken den mitgereisten Fans (Eltern) für ihre Unterstützung und freuen uns auf die Titelverteidigung im nächsten Jahr!
Verwandte Beiträge
Aktuell kämpft der SVWE gerade um den 20. Finaleinzug in der Vereinsgeschichte und doch wirft die kommende Saison schon ihre Schatten voraus. Nachdem bereits bekannt wurde, dass der SVWE künftig…
Mit einer Doppelrunde endet am Wochenende die Qualifikation in der Lidl Unihockey prime League (LUPL). Am Samstag bestreitet das Fanionteam dabei sein letztes Heimspiel und trifft dabei auf Cupfinalist Zug…
Das Fanionteam spielt am Sonntag um den Sieg im B-Tableau oder anders ausgedrückt den fünften Turnierrang am Czech Open. Diesnachdem am Freitagabend das erste k.o-Spiel gegen Tatran ziemlich missglückte (3:9),…
Der erste Schritt ist gemacht, überzeugend dazu. Dank einer weitgehend souveränen Leistung gelingt dem Fanionteam der Auftakt in die L-UPL- Playoffs mit einem 8:3-Sieg gegen WaSa nach Wunsch und führt…
Mit 13 Siegen aus 18 Partien beendet die U16 die Qualifikation auf dem sehr guten zweiten Rang. In den Playoffs trifft das Team mit seinem Staff um Cheftrainer Andrea de…
Der SVWE lässt sich auch von Playoff-Überraschungsteam Thurgau nicht stoppen, gewinnt im dritten Anlauf (6:3) erstmals in Weinfelden und zieht damit zum 8. Mal in neun Austragungen in den Superfinal…
Überraschende Personalie im Fanionteam: Der Rekordmeister und sein Meistertrainer Thomas Berger gehen ab Neujahr getrennte Wege. Zwar lag der SVWE vor dem letzten Spiel des Jahres gegen Rychenberg (Berger wurde…
Nach dem geglückten Saisonstart mit vier Siegen für die Leistungsteams folgt das Wochenende der Bewährung. Gleich drei Teams absolvieren den „Steinbock“-Test, treffen sie doch auswärts auf Alligator Malans. Allen voran…
Da es in der Serie zwischen Titelverteidiger GC und Alligator Malans nächsten Samstag zum entscheidenden siebten Spiel kommt, werden die Halbfinals erst in der Woche vom 22. März beginnen. Der…
Während das Fanionteam wegen dem Natizusammenzug nicht im Einsatz steht, kommt es bei den U-Teams zu einer Vollrunde. Dabei treffen alle vier Equipen auf richtige „Brocken“. Für die U21 und…
Die Daten und die meisten Anspielzeiten der Halbfinalserie zwischen Meister Köniz und dem SVWE stehen fest. Der Vorverkauf für die beiden ersten Heimspiele ist auf Eventfrog eröffnet. Die Serie startet…
Was für ein Playoff-Auftakt für das NLA-Team: Die erste Viertelfinalpaarung gegen den HCR ist gleich das Fernsehspiel. Merkt euch den Termin vom Sa. 5. März, ab 17.00 Uhr in der…
Nach dem dreiwöchigen WM-Unterbruch kommt es in der NLA noch zu einem Jahres-Schlussbouquet mit zwei Spielen innerhalb von fünf Tagen. Für die Berger-Truppe ist dieses Bouquet besonders bunt, stehen doch…
Am Ende hat es nicht ganz gereicht: Der Siegerpokal lag zwar griffbereit, doch anfassen durfte ihn das Fanionteam nicht. Es verliert das Finale am CzechOpen in Prag gegen das schwedische…
Nach dem durchzogenen Czech Open absolvierte das NLA-Team am Weekend die ersten Testspiele auf heimischem Boden im Rahmen der Stöckli-Challenge von Aufsteiger Basel-Regio. Mit drei Siegen hielt sich die Berger-Truppe…