Nach Abschluss der verkürzten Qualifikation und dem 14 tägigen Unterbruch aufgrund der Nationalmannschaftstermine folgt nun die kurzfristig eingeführte MasterRound, in der das NLA-Team drei Heimspiele austragen kann und zweimal auswärts…
kommunikationsvwe
Zum Abschluss der verkürzten Qualifikaton feiert der SVWE den nächsten Pflichtsieg und startet dank dem über weite Phasen erknorzten 7:4-Sieg in Thun von Rang drei aus in die Master Round….
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie tat sich das NLA-Team auch gegen Uster lange Zeit sehr schwer, wirkte verunsichert und konnte den 8:4-Pflichtsieg erst im Schlussdrittel einfahren, als die Kräfte…
Das NLA-Team kommt im neuen Jahr weiter nicht vom Fleck, bezieht beim 2:3 in Köniz bereits die dritte Niederlage im vierten Spiel und rutscht dabei auf den dritten Rang ab….
Was nicht anders zu erwarten war, ist eingetroffen. Die Unihockeysaison wird mit Ausnahme der NLA in allen Ligen abgebrochen. Hier die Stellungnahme von Swissunihockey durch Zentralpräsident Daniel Bareiss: „Die Taskforce…
Nach einer reichlich indisponierten Leistung unterliegt das NLA-Team in Chur mit 7:10 und muss nach der bereits zweiten Niederlage seit dem Restart die Tabellenführung an GC Zürich abgeben. Anfänglich deute…
24 Stunden nach der Niederlage in der Verlängerung im Spitzenkampf gegen GC steigerte sich der SVWE im Derby gegen die Tigers vor allem in der Offensive gewaltig und feierte einen…
Der lang ersehnte Restart in die NLA-Saison und die Freude darüber endete für den SVWE am Ende mit einem Schönheitsfehler und einer 2:3-Niederlage in der Verlängerung gegen GC Zürich im…
Mehr als drei Monate nach dem letzten Spiel kommt es für das NLA-Team zur lang ersehnten Wiederaufnahme der Meisterschaft. Der Restart ist dabei eine Reise in Ungewisse und gleichzeitig ein…