schmid_4e

Nach dem ungewollt freien Weekend (frühes Cup-Aus) folgt für das Fanionteam mit zwei Spielen innerhalb von fünf Tagen der Abschluss der ersten Qualifikations-Hälfte. Am Samstag geht es dabei gleich für drei SVWE-Leistungsteams nach Uster. Am kommenden Mittwochabend (3.12.) dann, steigt in Kirchberg das Knaller-Derby zwischen Leader SVWE und seinem ersten Verfolger, die Tigers Langnau (Ticketing). Gelingt dem Rekordmeister die makellose Hinrunde? Der Start-Rekord ist entgegen früheren Infos noch ein ziemliches Stück entfernt.

Erst einmal Asche über das Haupt des Chronisten. Dieser hatte, wohl berauscht von der Siegesserie des Fanionteams, bereits von der Egalisierung des Startrekords aus der Saison 2004/05 fabuliert, als mit dem Sieg über Zug der neunte Sieg in Folge eingetütet war. Im jugendlichen Übermut dachte der Schreiberling die Rekord-Saison mit dem Triple beinhalte automatisch auch den Startrekord. Dieser stammt aber aus der Saison 2009/10, mitten in der Dominanz-Phase (sechs Titel in Serie), des Rekordmeisters. 13 Siege in Folge holte sich da der  „SV Langwiler“, gab erstmals Punkte ab bei der 6:7-Niederlage nach Verlängerung beim HC Rychenberg, den man später in der Playoff-Finalserie mit 4:0 besiegte.
Somit ist dies nun klar gestellt und die Väänänen-Truppe hat ein neues Ziel vor Augen. Erst einmal gilt es aber gegen Uster, den Siegeszug fortzusetzen. Die Partie steht dabei im Zeichen von zwei Rückkehrern, die zugleich „best buddys“ sind und sich im Nationalteam unlängst das Zimmer teilten.
Claudio Schmid, kehrt erstmals an die Stätte zurück, wo er sein ganzes bisheriges Unihockey-Leben absolviert hat, in Uster. Erst auf diese Saison hin wagte er sich mit dem Wechsel zum SVWE aus der „Komfortzone“ und macht dies bislang sehr ansprechend. 11 Tore in neun Spielen sind ein ausserordentlich guter Wert für einen Spieler, der sich in ein neues Umfeld integrieren musste.
Neben Schmid ist die Partie auch für Yannis Wyss ein spezielles Spiel. Nach dem vorzeitig beendeten Schweden-Trip, läuft der spielstarke Verteidiger wieder im Dress seines Stammvereins auf und wird dies mit spezieller Motivation tun. Auf Uster-Seite trifft der letztjährige Wiler-Verstärkungsspieler Albert Koskinen (Fin) auf seine Ex-Teamkollegen.

Knaller-Derby am Mittwoch in Kirchberg
Nach dem Uster Spiel folgen für den SVWE zwei Heimspiele in Serie innert vier Tagen (Tigers und GC). Dabei sticht das Derby von unter der Woche gegen die Tigers Langnau heraus (Mi. 19.30 in Kirchberg). Es ist der aktuelle Liga-Gipfel mit den beiden Top-Teams, die gleichzeitig noch ihre Cup-Wunden zu lecken haben. Es geht für beide Teams auch darum zu zeigen, wer aktuell die Nummer 1 im Kanton Bern ist. Die Tigers haben nicht zuletzt aufgrund der letztjährigen Saison mit der Superfinal-Qualifikation da ihre Ambitionen dargelegt. Beim „Clash“ der beiden Kantonsrivalen darf man besonders gespannt sein, wie der SVWE die Tigers Toplinie um die Naticracks Matteo Steiner und Janis Lauber sowie den schwedischen Top-Import Alexander Hedlund neutralisieren kann. Viele Tore, intensive Zweikämpfe und Derbystimmung sind auf jeden Fall garantiert.

Die nächsten SVWE-Heimspiele
Mi. 3. Dezember: SVWE vs. Tigers Langnau (19.30 in Kirchberg) Ticketing
Sa. 6. Dezember: SVWE vs. GC Unihockey (17.00 in Kirchberg)  Spezial-Chlous-Ticket*

*Beim Kauf eines Sitzplatztickets am 3. Dezember von 18:00 bis 22:00 Uhr kann mit dem Code (Zugangsschlüssel) CHLOUS-13 auf eventfrog für das Spiel vom 6. Dezember das vergünstigte Chlousetickets mit einem Rabatt von CHF 6.00 für CHF 14.00 statt 20.00 / Ticket gewählt werden.