IMG-20250203-WA0001

Auf das makellose Wochenende mit vier Siegen, folgte diesmal ein ebenfalls überzeugendes Weekend mit drei Erfolgen, einer nach Penaltyschiessen. Am deutlichsten siegte von den SVWE-Leistungsteams der souveräne Leader, die U21, im Derby gegen Thun. Eng und ein Torfestival wurde es bei der geglückten Revanche der U18 gegen GC. Schliesslich siegt die U16A im Derby bei den Tigers nach Penaltyschiessen.

U21: Der nächste Derbysieg, diesmal gegen Thun
Startdrittel:
Das erste Drittel war keines, das wir in unsere persönliche Highlight Sammlung aufnehmen werden. Schon mit dem ersten Bully verschliefen wir den Start komplett. Die Köpfe noch nicht ganz wach und so fiel früh das 0:1 für den Gegner, erzielt durch Lorin Aeschlimann nach einem Zuspiel von Gsponer. Viel mehr passierte aus unserer Sicht nicht. Offensiv blieben wir blass, defensiv wacklig und generell irgendwie noch nicht im Spiel angekommen. Drittel abhaken besser kann es nur werden.
2. Drittel: Es wurde besser. Irgendetwas muss in der Garderobe passiert sein vielleicht eine gehaltvolle Ansprache jedenfalls waren wir auf einmal da. Wach, bissig und spielfreudig. Bereits nach wenigen Minuten versenkte Cedric Buri den Ball zum 1:1 (Assist Hirschi). Danach ging es Schlag auf Schlag: Lars Schneider brachte uns in Führung, wieder mit Vorarbeit von Hirschi 2:1. Der Gegner reagierte und glich im Powerplay zum 2:2 aus. Doch wir hatten die richtige Antwort bereit: Lars Schneider traf erneut zum 3:2 und diesmal durfte sich Cedric als Vorlagengeber feiern lassen. Kurz vor der Pausensirene sorgte Dominic Hofer mit einem schönen Treffer zum 4:2 für eine besser Führung. Aus einem schwachen ersten Drittel wurde ein starkes zweites Drittel.
Schlussdrittel: Das letzte Drittel war dann weder spektakulär noch überragend, aber solide genug. Wir verwalteten clever, machten nicht alles perfekt, aber hielten das Momentum auf unserer Seite. Zwar kam der Gegner durch Gian Noah Lüthi im Powerplay auf 4:3 heran, doch die Antwort folgte prompt: Cedric Buri stellte mit seinem zweiten Treffer des Abends den Zweitore Vorsprung wieder her 5:3. Kurz vor Schluss durfte Buri sogar den Hattrick vollmachen, Assist Oberli, und fixierte damit endgültig den 6:3 Endstand.
Zwar schlichen sich im Schlussabschnitt Fehler ein, aber insgesamt brachten wir die Führung Souverän über die Zeit und liessen nichts mehr anbrennen.

U18:  Und das nächste Torfestival, wieder mit Sieg

Schon im Vorfeld des Spiels war das Ziel klar: Wir wollten Revanche. Die Niederlage aus der Hinrunde gegen GC hatte uns geärgert und gleichzeitig motiviert, es dieses Mal besser zu machen. Entsprechend konzentriert gingen wir ins Warm-up. Die Abläufe stimmten, die Energie war da – wir spürten, dass heute etwas drin liegt. Trotz des fehlenden Filmbodens herrschte in der Halle eine richtig gute Atmosphäre, was uns zusätzlich pushte.

Startdrittel: Der Start ins Spiel gelang uns kontrolliert. Wir waren wach, spielten sauber aus der Tiefe und setzten GC früh unter Druck. Gleichzeitig merkte man rasch, dass sie wie beim letzten Aufeinandertreffen wieder extrem hartnäckig und kampfstark auftreten würden. Es entwickelte sich ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen und schnellen Umschaltsituationen – ein echter Schlagabtausch.

In der 6. Minute gelang uns der erste wichtige Treffer: Enzo Bernabo (#9) traf zum 1:0. Doch GC reagierte sofort und glich aus. Wir antworteten mit einem schönen Tor von Elia Dubach (#2), ehe GC erneut zurückschlug und das 2:2 erzielte. Kurz vor der Drittelspause setzten wir jedoch ein starkes Zeichen: Andri Stämpfli (#17) versenkte den Ball zwei Sekunden vor Ablauf der Uhr zum 3:2 – ein perfekter Zeitpunkt für einen Führungswechsel.

2tes Drittel: Das zweite Drittel begann wie das erste: mit viel Tempo und hoher Intensität. Wir fanden schnell wieder den Rhythmus und Elia Dubach (#2) erhöhte auf 4:2. Doch auch diesmal liess GC nicht locker und kam mit einem Doppelschlag wieder zurück ins Spiel – plötzlich stand es 4:4. Nach einer Strafe gegen GC bot sich uns die Chance im Powerplay, und wir nutzten sie konsequent: Luan Richner (#23) traf zur erneuten Führung. Damit gingen wir mit einem 5:4 ins letzte Drittel.

Schlussdrittel: Im dritten Drittel starteten wir stark. Zuerst erhöhte Robin Döbeli (#24) auf 6:4, und kurz darauf legte Luan (#23) mit seinem zweiten Treffer nach – 7:4. Eigentlich schien das Spiel nun unter Kontrolle, doch GC zeigte erneut Moral und verkürzte mit zwei schnellen Toren. Die Partie wurde wieder eng und hektisch. Unser Timeout kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Danach fanden wir zu unserem Spiel zurück und setzten zwei wichtige Treffer: Robin Döbeli (#24) erhöhte auf 8:6, und Jori Roth (#10) legte nach.

Trotzdem wurde es in der Schlussphase nochmals brenzlig, da GC kurz vor Ende zwei weitere Tore erzielte. Am Ende brachten wir den Vorsprung aber über die Zeit.

Fazit: Wir sind nicht vollständig zufrieden – defensiv hatten wir zu viele Up-and-Down-Phasen und das Spiel wurde zeitweise unnötig spannend. Aber unser Hauptziel haben wir erreicht: Die Revanche ist geglückt. Wir haben Charakter gezeigt, in den entscheidenden Momenten Verantwortung übernommen und uns den Sieg letztlich verdient.

U16: Packendes Derby bis ins Penaltyschiessen
Das Spiel war von Beginn an sehr spannend, doch der SV Wiler-Ersigen startete besser und ging in der 4. Minute dank einem cleveren Forechecking mit 1:0 in Führung (Torschütze: Lukas Belz). In der 9. Minute konnte der SV Wiler-Ersigen die Führung ausbauen (Torschütze: Jari Sterchi / Assist: Lukas Belz). In der 12. Minute holte sich Elia Ruefer eine Zweiminutenstrafe, welche die Tigers verwertete und zum 1:2 aufschloss.

3 Minuten später glichen die Tigers zum 2:2 aus. Doch kurz darauf übernahm der SV Wiler Ersigen durch einen guten Schuss unter die Latte (Torschütze: Robin Schär) die Führung. Kurz vor Drittelsende konnte der SV Wiler-Ersigen die Führung ausbauen (Torschütze: Lukas Belz / Assist: Jari Sterchi). Mit dieser Führung ging es in die Pause.

Gleich nach dem Wiederanpfiff gelang den Tigers die schnelle Reaktion zum 3:4. Wiler-Ersigen blieb jedoch ruhig und baute 5 Minuten später die Führung wieder aus – 3:5 (Torschütze: Luca Beutler / Assist: Levi Dübi). Leider schossen die Tigers kurz darauf durch einen Weitschuss ein Tor (4:5). In der 28. Minute hatte der SV Wiler-Ersigen die Chance in einem Powerplay die Führung auszubauen. Jedoch machten die Tigers in Unterzahl den Ausgleich zum 5:5. Der SV Wiler-Ersigen reagierte und schoss das 5:6 (Torschütze: Lino Schmied / Assist: Timo Zahler) und kurz darauf das 5:7 (Torschütze: Jari Sterchi / Assist Nino Burkhalter). Mit einem Direktschuss von der Mittellinie konnten die Tigers zum 6:7 aufschliessen. Kurz vor Drittelsende glichen die Tigers in einem 4 gegen 4 aus. So endete das zweite Drittel beim Stand von 7:7.

Im letzten Drittel gingen die Tigers erstmals in diesem Spiel in Führung (8:7). Danach passierte lange wenig. In der 52. Minute bekam Wiler-Ersigen erneut eine Zweiminutenstrafe (Bastian Bart). Dank einem guten Boxplay vom SV Wiler-Ersigen konnten die Tigers die Führung nicht ausbauen. 3 Minuten später machte der SV Wiler Ersigen durch einen guten Konter den Ausgleich (Torschütze: Nino Burkhalter / Assist: Lino Schmied). So endete das dritte Drittel beim Stand von 8:8, was bedeutete in die Verlängerung zu gehen.

In der Verlängerung wollte kein Team zu viel Risiko eingehen und es blieb beim 8:8. Somit kam es zum Penaltyschiessen. Das Penaltyschiessen gewann der SV Wiler Ersigen mit 2:1 (Torschützen: Lukas Belz und Levi Dübi) und holten sich somit nach einem harten Kampf 2 Punkte.