
Der SVWE macht das halbe Dutzend voll: Dank einem 8:6-Heimsieg gegen Schlusslicht Chur Unihockey steht der Rekordmeister mit sechs Siegen aus sechs Partien weiterhin makellos solo an der Tabellenspitze. Vor allem defensiv war die Leistung des Heimteams nicht über alle Zweifel erhaben, immerhin bekamen die Zuschauer dafür 14 Tore zu sehen. Am erfolgreichsten dabei der schwedische Skorerkönig Galante mit drei Toren.
Nächstes Wochenende mit Derby (Köniz zuhause) am Samstag und Cup (HCR auswärts) am Sonntag wird es dann aber schon mehr Bereitschaft zur Abwehrarbeit und Seriosität im Spiel mit Ball benötigen.
Die Basis zum letztlich ungefährdeten 8:6-Erfolg gegen Chur United wurde bereits in der Startphase gelegt mit einer 3:0-Führung nach nur achteinhalb Minuten. Dabei trafen die beiden abschlussstarken Rechtsschützen Galante (zweimal) und Schmid wie in allen Spielen zuvor auch schon. Allerdings agierte das Heimteam, welches ohne Captain Marco Louis und Nativerteidiger Hollenstein (er kam wie Janis Siegenthaler im Verlaufe des Spiels) und mit dem letztjährigen U21-Meistergoalie Merlin Picariello im Tor begann, ziemlich nonchalant. Chur kam zu etlichen guten Konter- und Abschlussgelegenheiten, die nur in der Startphase unbestraft blieben. Mit ihrem Coaching (Stammkräfte zu Beginn draussen, Ersatzspieler eingewechselt) gab der Wiler Trainerstaff ein Signal, welches vom Team wohl nicht ganz richtig aufgefasst wurde. So nach dem Motto: Gegen den Tabellenletzten wird es wohl auch mit Halbherzigkeit in den Zweikämpfen und Laufbereitschaft nur in eine Richtung reichen.
Die Bündner profitierten ein erstes Mal nach 19 Minuten von einem der Ballverluste Wilers in der Offensivzone. Und nur 150 Sekunden nach Wiederbeginn stand es dann plötzlich nur noch 3:2. Immerhin konnte das Heimteam immer dann wieder ein Gang höher schalten, wenn die Gäste dran schienen: 3:0, 5:2, 7:4 und 8:5. Stets legte der SVWE wieder ein beruhigendes Polster vor. Trotzdem, der SVWE konnten den Fokus in diesem Spielen nie ganz finden. Wie das berühmte Pferd, welches nur so hoch springt, wie es muss, absolvierte der Rekordmeister die restliche Spielzeit nach der 3:0 Führung. Alles in allem trübt die mangelhafte Defensivleistung in diesem Spiel den guten Saisonauftakt nicht, die 18 Punkte verleihen Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben, wenn die grösseren «Brocken» folgen.
SV Wiler-Ersigen – Floorball Chur United 8:6 (3:1, 4:3, 1:2)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 420 Zuschauer. SR Sütterlin/Walser.
Tore: 2. A. Galante Carlström (N. Bischofberger) 1:0. 7. A. Galante Carlström (R. Gasparik) 2:0. 9. C. Schmid (N. Siegenthaler) 3:0. 19. N. Monighetti 3:1. 23. Petterson (M. Östholm) 3:2. 24. A. Galante Carlström (L. Persson) 4:2. 26. G. Persici (Bürki) 5:2. 32. L. Ladelfa (Y. Castelberg) 5:3. 38. T. Döbeli (S. Laubscher) 6:3. 38. F. Petersson (N. Monighetti) 6:4. 40. R. Gasparik (L. Persson) 7:4. 54. J. Söderberg (Y. Castelberg) 7:5. 58. R. Gasparik 8:5. 60. L. Walser (M. Östholm) 8:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Chur United.
Bemerkungen: SVWE mit Picariello im Tor, ohne Martinjas, Louis, Tambini und Känzig,