IMG-20250203-WA0001

Die U18 und U21 nutzten die Heim-Doppelrunde auf dem verlegten Unihockey-Boden perfekt aus und holten sich mit je zwei Siegen das Punktemaximum und finden sich dabei in der Spitzengruppe wieder, die U21 ist sogar alleiniger Leader.
Beide Teams hatten dabei auch Widerstände und Rückstände zu überwinden, fanden aber letztlich in allen Partien den Weg zu Erfolg. Weiter geht diesmal mit einer Auswärts-Doppelrunde für die U18 und für die U21 wie für das Fanionteam gegen Malans. Endlich greift auch die U16A wieder ins Geschehen ein, ebenfalls mit einem Auswärtsspiel (Freiburg)

 

MATCHBERICHTE

U21: Einmal knapp, einmal ungefährdet

SVWE vs Chur United

In unserem vierten Meisterschaftsspiel durften wir zuhause Chur United empfangen. Die Vorbereitung lief gut auch wenn die Qualität beim Fussballspielen zu wünschen übrigliess. Die Vorfreude war gross da wir diese Saison zum ersten Mal auf unserem Unihockey Boden spielen durften.

Steigen wir in die Partie ein. Kaum hatte der Match begonnen wurden wir kalt geduscht, Chur ging in der ersten Minute mit der ersten Chance des Spiels in Führung. Wir reagierten aber prompt nur eine halbe Minute später war der Zwischenstand wieder ausgeglichen. Aber damit noch nicht genug von dieser hektischen Anfangsphase, denn Chur United war wieder an der Reihe und schoss das 2:1. Zur Erinnerung gespielt sind zu diesem Zeitpunkt gut zwei Minuten. Das Spiel flachte danach Markant ab, Chancen auf beiden Seiten wurden zur Mangelware. Bis es gegen Ende des Drittels wieder vier Tore innerhalb von fünf Minuten fielen. Zu unserem Glück konnten wir drei Mal jubeln und somit mit einer 4:3 Führung in die erste Pause gehen.

Der Start ins Mitteldrittel verschliefen wir komplett, zuerst gleicht Chur aus und danach sehen wir uns nur noch zu dritt auf dem Spielfeld. Grund dafür zwei dumme Strafen im kurzen Abstand. Doch das Powerplay von Chur fand gegen unsere Kämpferische Box kein Mittel im Gegenteil, in doppelter Unterzahl entwischt Dübi sämtlichen Gegner und schiesst uns wieder in Führung. Das Spiel plätscherte Nachfolgend vor sich hin ohne grosse Aufreger. Ich glaube alle waren froh als es in die zweite Pause ging. Vor allem unsere vier Verteidiger die zu diesem Zeitpunkt nur noch eingesetzt wurden.

Anders als in den ersten beiden Drittel war der Start ins letzte entspannter. Chur versuchte es aber wir liessen nicht viel zu. Und wenn doch hatten wir im Goal einen starken Rückhalt. Die Minuten verstrichen ohne Tore. Danach kam unsere erste Chance im Powerplay aber dies war eines der schwachen Sorte. Trotzdem konnten wir wenig später, drei Minuten vor Schluss, erstmals mit zwei Toren in Führung gehen. Die Entscheidung? Noch nicht den Chur findet noch einmal eine Antwort und kommt zwei Minuten vor Schluss noch mal ran. Die Spannung nun greifbar, Chur versucht es noch ohne Goalie aber es will niemanden mehr Tor gelingen. Uns solls rechtsein den damit feierten wir im vierten Spiel den vierten Erfolg.

Zum Abschluss möchte ich mich noch bei allen Helfern bedanken sowie bei allen Zuschauern für die Unterstützung.

SV-Wiler-Ersigen vs UHC Uster

Nach dem verdienten Sieg am Samstag gegen Chur gönnten wir uns eine ruhige Nacht oder na ja, so ruhig, wie sie nach einem Spiel eben sein kann. Doch am Sonntag hiess es schon wieder: Game Day! Diesmal zuhause gegen den UHC Uster. Ziel klar: die nächsten drei Punkte holen und das perfekte Wochenende sichern.

Alles war angerichtet. Heimhalle, frisch ausgelegter Boden, motiviertes Team, zahlreiche Fans. Nur einer war noch etwas verschlafen, der Start ins Spiel. Wir fanden im ersten Drittel nicht richtig ins Tempo, vergaben einige Chancen und mussten kurz vor der Pause zusehen, wie Uster mit 0:1 in Führung ging. Kein Drama, aber sicher nicht der Start, den wir uns vorgestellt hatten.

Im zweiten Drittel kam dann endlich der Weckruf. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff machte Michael Gugger den Ausgleich zum 1:1. Danach kam der Wiler-Express richtig ins Rollen. Ivan Wittwer traf zum 2:1 nach Vorarbeit von Lars Schneider, und Lars Schneider legte gleich selbst zum 3:1 nach. Kurz darauf erhöhte Justin Martinjas auf 4:1. Wir waren jetzt klar das bessere Team, das Publikum spürte, dass da was ging. Naïm Büchi machte mit einem schönen Dribbling das 5:1, bevor Cedric Buri einen Penalty eiskalt zum 6:1 verwandelte.

Im letzten Drittel ging es munter weiter. Michael Gugger traf erneut nach Vorlage von Yannick Oberli zum 7:1. Kurz danach durfte auch Yannik Montanari jubeln (Assist Kälin) und Lars Schneider erhöhte auf 8:1. Dann legte Yannick Oberli nach Zuspiel von Martinjas das 9:2 nach. Ivan Wittwer traf nach Pass von Schneider zum 10:2, Naïm Büchi erhöhte auf 11:2, Tis Fischer nach Vorlage von Tomaselli auf 11:3 und Lars Zuppiger nach Pass von Mosberger auf 11:4. Danach verkürzte Jonas Bosshard für Uster auf 11:5, bevor Milo Enzler nach Zuspiel von Fischer das 11:6 erzielte. Den Schlusspunkt setzte Fynn Roth mit dem 12:6 nach Pass von Wittwer.

Fazit: Ziel erreicht! Sechs Punkte aus dem Wochenende, zwölf Tore am Sonntag, zufriedene Fans und gute Stimmung im Team. Klar, die Verteidigung wurde am Ende vernachlässigt, was auf die nächsten Spiele sicher noch angepasst werden muss. Sieg ist Sieg. Jetzt heisst es Beine hochlegen und den Sonntagabend geniessen.

U18: Dank starken Schlussdritteln

Derbysieg gegen Thun
Am Samstag stand für uns das fünfte Saisonspiel auf dem Programm. In Kirchberg durften wir unsere Heimrunde austragen – perfekte Bedingungen, da direkt vor uns die NLA-Mannschaft spielte und der Unihockey-Boden bereits aufgestellt war. Nach der bitteren Niederlage vom letzten Wochenende gegen die Tigers war klar: heute wollten wir  im nächsten Berner Derby unbedingt eine Reaktion zeigen.

Erstes Drittel: Von Beginn weg legten wir los wie die Feuerwehr. Bereits nach 18 Sekunden eröffnete Enzo Bernabo (#9) mit einem satten Abschluss das Score – ein Traumstart! Kurz darauf erhöhte Tobia Schmied (#19) mit einem Doppelpack und stellte auf 3:0. Zwar kassierten wir kurz vor der Pause noch ein Gegentor, doch wir nahmen eine solide Führung mit in die erste Drittelspause.

Zweites Drittel: Auch im zweiten Drittel machten wir anfangs dort weiter, wo wir aufgehört hatten. Yanick Burkhalter (#6) stellte auf 4:1. Doch in der Folge liessen wir etwas nach: Thun kam besser in die Zweikämpfe, war präsenter und konnte mit drei Treffern in Serie zum 4:4 ausgleichen. Das Momentum kippte, doch wir liessen die Köpfe nicht hängen.

Drittes Drittel: Im letzten Drittel erwischte Thun den besseren Start und ging mit 5:4 in Führung. Doch dann kam unser Joker: Robin Döbeli (#24), der zu Beginn des dritten Drittels frisch eingewechselt wurde. Bereits letzte Woche gegen die Tigers hatte er vier Tore erzielt – und auch heute setzte sich sein Torrausch fort. Mit seinem Treffer glich er zum 5:5 aus. Thun antwortete zwar erneut, doch Luca Winkenbach (#11) brachte uns mit einem Energieschub zurück. Kurz darauf legte Robin Döbeli (#24) mit seinem zweiten persönlichen Treffer nach – 7:6 für uns. Thun gab sich jedoch nicht geschlagen und kam nochmals zum 7:7. In dieser spannenden Phase übernahm Yanick Burkhalter (#6) die Verantwortung: Mit einem Doppelschlag stellte er auf 9:7 und brachte uns entscheidend in Front. Als Thun in den letzten Minuten den Torhüter herausnahm, nutzte erneut Yanick Burkhalter (#6) die Gelegenheit und versenkte den Ball mit einem Empty Netter zum 10:7-Endstand.

Fazit: Nach einem blitzschnellen Start und einer kurzen Schwächephase im zweiten Drittel zeigten wir Moral und liessen uns auch vom zwischenzeitlichen Rückstand nicht beirren. Mit einer starken Schlussphase und einem auszeichnenden Yanick Burkhalter (#6), der gleich viermal traf, sowie einem erneut treffsicheren Robin Döbeli (#24) konnten wir uns am Ende verdient durchsetzen. Ein gelungener Heimauftritt und die richtige Antwort auf die Niederlage gegen die Tigers!

 

Vs. UHC Uster – Letztlich klarer Sieg

Nur eine Nacht nach unserem Sieg gegen den UHC Thun stand bereits das nächste Spiel auf dem Programm. Wie am Samstag durften wir in Kirchberg antreten – der Boden wartete bereits perfekt vorbereitet auf uns. Mit dem Selbstvertrauen vom Vortag und dem Ziel, das Wochenende mit 6 Punkten zu krönen, gingen wir voller Motivation ins Spiel. Der einzige Unterschied zum Samstag: Anpfiff war bereits um 13:30 Uhr und nicht erst am Abend spät.

Erstes Drittel: Wir erwischten einen Start nach Mass: Enzo Bernabo #9 traf nach nur 27 Sekunden zur frühen Führung – fast eine Kopie des Blitzstarts vom Samstag. Doch im weiteren Verlauf des ersten Drittels konnten wir die Kontrolle nicht zufriedenstellend an uns reissen. Uster glich aus, bevor Fabian Epple #14 uns nochmals in Führung brachte. Gegen Schluss des Drittels nutzte Uster jedoch zwei Chancen und wir gingen mit einem Rückstand in die Pause.

Zweites Drittel: Im zweiten Drittel zeigten wir zunächst die richtige Reaktion: Wieder war es Enzo Bernabo #9, der zum 3:3 ausglich. Doch Uster schlug zurück und ging mit zwei Treffern erneut in Führung. Wir liessen uns davon jedoch nicht beirren – und kurz vor Drittelsende gelang unserem Lukas Belz #13, der von der U16 aushalf, sein allererstes Tor in der U18. Nur wenig später brachte uns Robin Döbeli #24 mit seinem Treffer wieder auf Kurs. Mit 5:5 ging es in die zweite Pause.

Drittes Drittel: Das Schlussdrittel war dann unsere beste Phase des Spiels. Gleich zu Beginn drehte Adrian Hofer #16 mit einem schönen Drehschuss das Spiel. Kurz darauf erhöhte Tobia Schmied (#19) auf 7:5, und wiederum Robin Döbeli #24 legte das 8:5 nach. Wir blieben konzentriert und machten weiter Druck. Enzo Bernabo #9 setzte mit einem Empty Netter den Schlusspunkt für uns, bevor Uster noch einmal zum 9:6-Endstand traf.

Fazit: Auch wenn wir uns im ersten Drittel schwertaten und zwischendurch einem Rückstand nachlaufen mussten, haben wir uns nie aus der Ruhe bringen lassen. Entscheidend war unser starker Wille im dritten Drittel, indem wir nur noch Tore erzielten und keine Fehler mehr zuliessen. Mit diesem Sieg gegen Uster und dem Erfolg vom Samstag gegen Thun nehmen wir die vollen 6 Punkte aus der Heimrunde in Kirchberg mit. Ein perfektes Wochenende für unser Team!