54373352738_c47802709c_c

«Crunch time» pur für das Fanionteam am Wochenende. Mit Spiel 6 in der Playoff-Viertelfinal-Serie gegen GC Unihockey am Samstagabend in Zürich (17.00) und einer allfälligen siebten und entscheidenden Partie am Sonntag (17.00 Uhr in Kirchberg, Ticketvorverkauf würde am Samstagabend auf Eventfrog aufgeschaltet) steht der weitere Saisonverlauf auf Messers Schneide. Ebenfalls ein Wochenende der Entscheidung steht der U18 und U16 bevor, wo es um die Playoff-Final-Qualifikation geht. In diesen startet die U21 am Sonntag in Kirchberg mit dem ersten Spiel gegen GC. Theoretisch ist es möglich, dass es am Sonntag gleich dreimal zum Duell SVWE vs GC kommt, sicher ist aber nur die Partie der U21. Wir informieren am Samstag auf den sozialen Medien über die diversen Spielansetzungen nach den Partien von Samstag. 

Trotz einer eher leichtfertig verspielten Führung in Spiel 4, gefolgt von der Reaktion in Spiel 5 liegen die Vorteile in der Viertelfinals-Serie gegen GC Unihockey nach wie vor beim Fanionteam. Eines ist aber klar, einfacher würde es in einem siebenten Spiel sicher nicht. Der SVWE tut gut daran, die Serie schon in Zürich zu beenden.

Es ist ein gefährliches Spiel mit dem Feuer, das der SVWE bislang betrieb. Zuerst schien man den Gegner nicht ganz ernst zu nehmen, schaltete noch nicht in den Playoff-Modus, was dazu führte, dass es trotz zwei Heimspielen zum Auftakt unerwartet 1:1 stand. Dann in Spiel 3 auswärts die Reaktion, um dann sofort wieder im Verlaufe von Spiel 4 die Handbremse anzuziehen, ohne an die Leistungsgrenze zu gehen. Souveränität sieht anders aus, so wie dann immerhin in Spiel 5.

Mit diesem Auf und Ab kann dieser Viertelfinal durchaus ein unerfreuliches Ende nehmen. Die Marge, die vorhanden ist, bleibt klein. Dabei ist ja eigentlich bekannt, was von GC kommt. Die Schlüsselspieler und ihre bevorzugten Abschlusspositionen sind kein Geheimnis und doch schaffte es der SVWE erst letzten Samstag in Spiel 5 genügend Konzentration und Bereitschaft aufzubringen, den Gegner seine Stärken nicht ausspielen zu lassen. Allein spielerisch wird es der SVWE auch am Wochenende nicht richten, dessen muss er sich bewusst sein, da braucht es schon auch Energie, Intensität und Disziplin und zwar erneut über die gesamten 60 Minuten.

Spieldaten Playoff-Viertelfinal SVWE (2.) vs. GC (8.), Stand 3:2
Ticketvorverkauf via Eventfrog

Sa. 08.03.2025: 5:4 (1:1, 2:1, 2:2)
Mi. 12.03.2025: 4:5 (1:1, 2:3, 1:1)
Sa, 15.03.2025, 6:4 (1:2, 3:0, 2:2)
Mi, 19.03.2025, 5:6 (2:1, 2:1, 1:3, 0:0, 2:3) n. Pen
Sa, 22.03.2025, 3:0 (2:0, 1:0, 0:0)
Sa, 29.03.2025, 17.00, Hardau Zürich
ev. So, 30.03.2025, 17:00, Sportanlage Grossmatt Kirchberg

Playoff-Daten U21:  Final vs GC Unihockey (best of five), Stand 0:0
Spiel 1: So. 30.03 (20.00), Spiel 2: 05.04 (18.00), Spiel 3: Sa. 12.04. 17.00 in Kirchberg, ev. Spiel 4, 13. 04 18.00, ev Spiel 5: 19.04. 17.00 in Kirchberg

Playoff-Daten U18:  Halbfinal (best of five) vs Chur Uster, Stand 2:1.
Spiel 1: 7:4, Spiel 2: 4:6 3: 7:4,  Spiel 4: Sa. 29.3. in Uster, ev. Spiel 5 (So. 30.03. 13.30 in Kirchberg.)

Playoff-Daten U16:  Halbfinal vs GC Unihockey, Stand 0:1,

Spiel 1: 1:2 n. Verl. Spiel 2 (Sa. 29.03. in Adliswil), ev. Spiel 3 (So. 30.03. 10.30 in Kirchberg).