54402285157_1f2c67e32a_k

Dank zwei Toren von Captain Marco Louis, einer beinahe perfekten Defensivleistung und einem Shutout für Geburtstag-Kind Yanick Flury (27) siegt der SVWE im fünften Viertelfinal gegen GC Unihockey mit 3:0 und legt in der Serie wieder vor und hat damit zumindest die «Belle» auf sicher, welche kommenden Sonntag in Kirchberg stattfinden würde, sollte GC nächsten Samstag im Heimspiel die Serie wieder ausgleichen können.

Nach dem mit einem miserablen Schlussdrittel «verschenkten» Sieg letzten Mittwoch konnte man gespannt sein auf den Heimauftritt des Heimteams, das durch den 2:2-Serienausgleich ziemlich unter Druck stand. Doch die Playoff-Erfahrung vieler Spieler beim Rekordmeister sorgte dafür, dass diesem Druck standgehalten wurden. Angeführt vom zweifachen Torschützen Marco Louis zeigte der SVWE in der ersten Spielhälfte praktisch die perfekte Playoff-Vorstellung. Von Beginn weg agierte das Heimteam druckvoll, ohne in der Defensive den Gästen etwas anzubieten. Ein früher Doppelschlag innerhalb von 60 Sekunden führte zur verdienten und beruhigenden 2:0-Führung. Mehr Tore wären möglich gewesen in diesem vielleicht besten Playoff-Drittel dieser Serie aus Sicht des SVWE. Die Auslösungen wurden mit vielmehr Balltempo und Bewegung ausgeführt, in der eigenen Zone hielt man die Positionen und blockte viel besser als in den vorangegangenen Partien. Das Team scheint endgültig in den Playoff-Modus gefunden zu haben.

Kann man an diesem Zu-Null-Sieg etwas bemängeln, dann die mangelhafte Effzienz, welche eine noch höhere Führung und die Vorentscheidung nach 40 Minuten verhinderte und andererseits vielleicht etwas zu viel Verwaltungsmodus im Schlussabschnitt. Aber GC war in dieser Partie auch nicht in der Lage, den SVWE in Verlegenheit zu bringen. Die Zürcher wirkten irgendwie gehemmt und fahrig, der SVWE war viel präsenter auch in den 1:1-Duellen. Und zudem machte Geburtstagkind Flury seinen unglücklichen Auftritt vom Mittwoch vergessen und sich mit dem Shutout gleich selber ein Geschenk. Der Vorteil liegt nun also wieder beim Rekordmeister, doch die Serie ist längst nicht entschieden.

SV Wiler-Ersigen – Grasshopper Club Zürich 3:0 (2:0, 1:0, 0:0)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 655 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 3. M. Louis 1:0. 4. J. Bürki (S. Laubscher) 2:0. 30. M. Louis (G. Persici) 3:0.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

Bemerkungen: SVWE mit Flury im Tor, ohne Känzig (verletzt).

Spieldaten Playoff-Viertelfinal SVWE (2.) vs. GC (8.), Stand 3:2
Ticketvorverkauf via Eventfrog

Sa. 08.03.2025: 5:4 (1:1, 2:1, 2:2)
Mi. 12.03.2025: 4:5 (1:1, 2:3, 1:1)
Sa, 15.03.2025, 6:4 (1:2, 3:0, 2:2)
Mi, 19.03.2025, 5:6 (2:1, 2:1, 1:3, 0:0, 2:3) n. Pen
Sa, 22.03.2025, 3:0 (2:0, 1:0, 0:0)
Sa, 29.03.2025, 17.00, Hardau Zürich
ev. So, 30.03.2025, 17:00, Sportanlage Grossmatt Kirchberg